Die CSR-Ziele von Antalis basieren auf UNSEREN VIER CSR SÄULEN und beziehen sich auf die Unternehmensstrategie von Antalis. Jede Säule ist Bestandteil eines spezifischen Maßnahmenplans für die jeweilige Abteilung und wird unterstützt durch Leistungs- und Kontrollindikatoren. Diese Strategie, basierend auf dem Standard ISO 26000, gewährleistet die Anerkennung der Auswirkungen unserer Handlungen innerhalb des definierten Rahmens und unterliegt der strikten Einhaltung internationaler Standards.
«Wir sehen CSR als Weg zur Erschließung von Möglichkeiten. Es fördert die Innovation, nimmt sich der Erwartungen unserer Interessenvertreter an und bildet eine umfassende Plattform für die Entwicklung relevanter Lösungen.»
Hervé Poncin, CEO.
1. CSR-Politik, Berichterstattung und Netzwerk
Eine CSR-Strategie entwickeln, die auf messbaren Zielen beruht. Identifikation von Handlungen, unterstützt durch standardisierte Berichtsverfahren und validiert durch unabhängige Drittorganisationen. Ein Netzwerk von CSR-Korrespondenten in allen Branchen und für alle Initiativen ausbilden und stärken.
Identifikation von Handlungen, unterstützt durch standardisierte Berichtsverfahren und validiert durch unabhängige Drittorganisationen. Ein Netzwerk von CSR-Korrespondenten in allen Branchen und für alle Initiativen ausbilden und stärken.
2. Geschäftsethik
100% der Mitarbeiter, die direkt mit diesen Themen konfrontiert sind, alle zwei Jahre bezüglich Best Business Practices, insbesondere im Wettbewerbsrecht, zu schulen.
1. Nachverfolgbarkeit und verantwortungsvolles Lieferketten-Management
Produktnachverfolgbarkeit verbessern, risikobehaftete Lieferanten meiden. Anteil verantwortungsbewusster Lieferungen steigern und Kreislaufwirtschaft stärken.
85% unseres Konzerneinkaufsvolumens in einen umfassenden Nachverfolgungsprozess einbinden, der die Sorgfaltspflicht für alle Bereiche miteinschließt. In Deutschland können wir bereits 95% unseres Einkaufsvolumens nachverfolgen.
2. Energie
90% der Kohlenstoffbilanz aus dem Transport via Antrak® überwachen.???
1. Gesundheit und Sicherheit
Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld garantieren, indem auf das Wohlbefinden und die Leistungen der Mitarbeiter geachtet wird. Ziel ist es, bei allen unseren Tätigkeiten Berufsunfälle oder -krankheiten zu vermeiden.
Eine Reduzierung der Unfallhäufigkeit.
2. Training und Ausbildung
80% aller Mitarbeiter nehmen jährlich an Schulungen teil; unser Anspruch sind 14 Schulungsstunden jährlich pro Mitarbeiter.
1. Umweltbewusstsein
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten weiter ausbauen und eine große Auswahl an innovativen, nachhaltigen Produkten bereitstellen. Unsere Recycling-Produkte und zertifizierten Produkte fördern und vermarkten, um so die Kreislaufwirtschaft anzukurbeln und die Kunden über Beratungen für Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsthemen sensibler machen.
Unsere umweltfreundlichen Produktangebote im Verpackungsbereich und in der visuellen Kommunikation auszubauen und zu entwickeln.
Zum zweiten Mal in Folge konnte Antalis die Silber-Plakette im EcoVadis-Rating erreichen. Wir nehmen unsere Verantwortung als Unternehmen ernst. EcoVadis stellt Unternehmen ganzheitliche Ratings im Bereich Unternehmensverantwortung bereit. Das EcoVadis-Rating deckt eine breite Palette an nicht-finanziellen Managementsystemen ab, einschließlich der Auswirkungen von Umwelt, Arbeits- und Menschenrechten, Ethik und nachhaltiger Beschaffung.